Verstehen Sie Ihr Geschäft durch datenbasierte Analyse
Lernen Sie, wie Sie Geschäftsprozesse systematisch bewerten und fundierte Entscheidungen treffen. Unser Lernprogramm vermittelt praktische Fähigkeiten für die moderne Unternehmensführung.
Programm entdecken
Strukturierter Lernweg mit progressivem Kompetenzaufbau
Entwickeln Sie systematisch Ihre Fähigkeiten in der Geschäftsanalyse. Jedes Modul baut auf dem vorherigen auf und bereitet Sie auf die nächste Stufe vor.
Grundlagen der Datenerfassung
Lernen Sie, relevante Geschäftsdaten zu identifizieren und systematisch zu sammeln. Verstehen Sie verschiedene Datenquellen und deren Qualitätskriterien.
Analysemethoden und Interpretation
Wenden Sie bewährte Analyseverfahren an und interpretieren Sie Ergebnisse korrekt. Entwickeln Sie ein Verständnis für Trends und Muster in Geschäftsdaten.
Praktische Anwendung und Fallstudien
Arbeiten Sie mit realen Geschäftsszenarien und entwickeln Sie Lösungsansätze für typische Herausforderungen in der Unternehmensanalyse.


Gemeinsames Lernen in unterstützender Umgebung
Peer-to-Peer Austausch
Diskutieren Sie Herausforderungen mit anderen Teilnehmern und lernen Sie von verschiedenen Branchenperspektiven. Erfahrungsaustausch ist ein wichtiger Baustein unseres Programms.
Gemeinsame Projektarbeit
Arbeiten Sie in kleinen Teams an praxisnahen Aufgaben. Diese Zusammenarbeit spiegelt reale Arbeitsumgebungen wider und stärkt Ihre Teamfähigkeiten.
Networking-Möglichkeiten
Bauen Sie ein berufliches Netzwerk auf, das auch nach dem Programm wertvoll bleibt. Viele unserer Alumni bleiben in Kontakt und unterstützen sich gegenseitig.
Umfassende Programminhalte für beruflichen Erfolg
Unser Curriculum wurde entwickelt, um Ihnen sowohl theoretisches Verständnis als auch praktische Fertigkeiten zu vermitteln. Das Programm startet im Herbst 2025 und dauert acht Monate.
Kernmodule und Schwerpunkte
Das Programm gliedert sich in vier Hauptbereiche, die aufeinander aufbauen und verschiedene Aspekte der Geschäftsanalyse abdecken.
- Datensammlung und -aufbereitung
- Statistische Analyseverfahren
- Geschäftsprozess-Optimierung
- Präsentation von Analyseergebnissen
Praxisbezug und Bewertung
Alle Inhalte werden durch reale Fallbeispiele unterstützt. Die Bewertung erfolgt über praktische Projekte statt theoretischer Prüfungen.
- Monatliche Projektabgaben
- Peer-Review-Verfahren
- Abschlusspräsentation vor Fachpublikum
- Portfolio-basierte Bewertung

Interessiert an einer fundierten Weiterbildung in Geschäftsanalyse?
Beratungstermin vereinbaren