Datenschutzerklärung

Ihre Privatsphäre liegt uns am Herzen. Hier erfahren Sie, wie dulacorevia mit Ihren persönlichen Daten umgeht und welche Rechte Sie haben.

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

dulacorevia ist als Anbieter von Finanzanalyse-Schulungen verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Unser Hauptsitz befindet sich in Sundweg 100, 23774 Heiligenhafen. Bei Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns unter contact@dulacorevia.com oder telefonisch unter +495237251676.
Diese Datenschutzerklärung gilt für alle Dienste und Angebote, die wir über unsere Website dulacorevia.com bereitstellen. Wir arbeiten ausschließlich nach den geltenden deutschen und europäischen Datenschutzbestimmungen, einschließlich der DSGVO.

Art der erhobenen Daten

Wir sammeln verschiedene Arten von Informationen, je nachdem, wie Sie unsere Dienste nutzen. Dabei unterscheiden wir zwischen Daten, die Sie uns direkt mitteilen, und solchen, die automatisch erfasst werden.
Datentyp Zweck der Erhebung Rechtsgrundlage
Name und Kontaktdaten Anmeldung zu Kursen, Kommunikation Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
Berufliche Informationen Kursempfehlungen, Zertifikaterstellung Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
Website-Nutzungsdaten Verbesserung der Benutzererfahrung Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
Zahlungsinformationen Abwicklung von Kursbuchungen Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)

Verwendung Ihrer Daten

Ihre Daten nutzen wir hauptsächlich dafür, Ihnen hochwertige Bildungsinhalte anzubieten und den Kontakt zu pflegen. Jeder Verwendungszweck ist klar definiert und entspricht den gesetzlichen Anforderungen.
  • Bereitstellung und Verbesserung unserer Lernprogramme zur Finanzanalyse
  • Personalisierte Kursempfehlungen basierend auf Ihren Interessen und Vorkenntnissen
  • Technischer Support und Beantwortung Ihrer Anfragen
  • Erstellung und Versendung von Zertifikaten nach Kursabschluss
  • Informationen über neue Kurse und Weiterbildungsmöglichkeiten (nur mit Ihrer Zustimmung)
  • Analyse der Website-Nutzung zur Optimierung unseres Angebots
  • Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen, insbesondere steuerlicher und buchhalterischer Art

Datenweitergabe und Drittanbieter

Grundsätzlich geben wir Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Es gibt jedoch einige Ausnahmen, über die wir Sie transparent informieren möchten. Diese betreffen hauptsächlich technische Dienstleister, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen.

Technische Dienstleister

Wir arbeiten mit ausgewählten Partnern zusammen, die uns dabei helfen, unsere Plattform zu betreiben. Dazu gehören Hosting-Anbieter, E-Mail-Service-Provider und Zahlungsabwickler. Alle diese Partner sind vertraglich dazu verpflichtet, Ihre Daten nur für die vereinbarten Zwecke zu verwenden und angemessene Sicherheitsmaßnahmen zu treffen.
In besonderen Fällen können wir rechtlich dazu verpflichtet sein, Informationen an Behörden weiterzugeben. Dies geschieht nur, wenn eine entsprechende rechtliche Grundlage vorliegt und wir dazu aufgefordert werden. Ihre Daten werden niemals zu Werbezwecken an andere Unternehmen verkauft oder vermietet.

Ihre Rechte

Als Nutzer unserer Services haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit geltend machen, indem Sie uns kontaktieren.
  • Recht auf Auskunft über die bei uns gespeicherten Daten
  • Recht auf Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Informationen
  • Recht auf Löschung Ihrer Daten, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung in bestimmten Situationen
  • Recht auf Datenübertragbarkeit in einem strukturierten, gängigen Format
  • Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung bei berechtigtem Interesse
  • Recht auf Widerruf erteilter Einwilligungen mit Wirkung für die Zukunft
  • Beschwerderecht bei der zuständigen Datenschutz-Aufsichtsbehörde
Um diese Rechte auszuüben, senden Sie uns einfach eine E-Mail an contact@dulacorevia.com oder kontaktieren Sie uns postalisch. Wir werden Ihr Anliegen innerhalb von 30 Tagen bearbeiten und Ihnen eine ausführliche Antwort zukommen lassen.

Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir verwenden moderne Sicherheitstechnologien und befolgen bewährte Praktiken, um Ihre Informationen vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.
Unsere Server befinden sich in sicheren Rechenzentren in Deutschland und unterliegen strengen physischen und digitalen Sicherheitskontrollen. Die Datenübertragung erfolgt verschlüsselt über HTTPS. Zugriff auf Ihre Daten haben nur autorisierte Mitarbeiter, die regelmäßig im Datenschutz geschult werden.
Wir führen regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen durch und aktualisieren unsere Systeme kontinuierlich. Backup-Systeme gewährleisten, dass Ihre Daten auch im Falle technischer Probleme verfügbar bleiben. Bei verdächtigen Aktivitäten werden sofort entsprechende Maßnahmen eingeleitet.

Speicherdauer und Löschung

Wir bewahren Ihre persönlichen Daten nur so lange auf, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf dieser Zeiten werden die Daten sicher gelöscht oder anonymisiert.

Aufbewahrungszeiten im Überblick

  • Kursdaten und Zertifikate: 10 Jahre nach Kursabschluss (zur Nachweisführung)
  • Rechnungsdaten: 10 Jahre (steuerrechtliche Aufbewahrungspflicht)
  • Marketing-Einwilligungen: bis zum Widerruf oder 3 Jahre Inaktivität
  • Website-Nutzungsdaten: 26 Monate (Google Analytics Standard)
  • Support-Anfragen: 3 Jahre nach letztem Kontakt

Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten. Beim ersten Besuch informieren wir Sie über die Verwendung von Cookies und bitten um Ihre Zustimmung für nicht-essenzielle Cookies.
Essenzielle Cookies sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich und werden automatisch gesetzt. Dazu gehören Session-Cookies, Sicherheits-Cookies und Cookies für die Speicherung Ihrer Cookie-Präferenzen. Diese können nicht deaktiviert werden, da die Website sonst nicht ordnungsgemäß funktioniert.
Für Analyse- und Komfort-Cookies holen wir Ihre Einwilligung ein. Sie können diese Einstellungen jederzeit in unserem Cookie-Banner anpassen oder Cookies in Ihren Browser-Einstellungen blockieren. Beachten Sie, dass dies die Funktionalität der Website beeinträchtigen kann.

Internationale Datenübertragungen

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. In wenigen Ausnahmefällen kann es notwendig sein, Daten an Dienstleister außerhalb der EU zu übertragen. Dies geschieht nur, wenn angemessene Schutzmaßnahmen gewährleistet sind.
Sollten wir Services nutzen, die Daten außerhalb der EU verarbeiten, stellen wir sicher, dass entsprechende Garantien vorliegen. Dies kann durch Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission, Standardvertragsklauseln oder andere geeignete Schutzmaßnahmen geschehen. Über solche Übertragungen informieren wir Sie transparent.

Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann gelegentlich aktualisiert werden, um Änderungen in unseren Praktiken oder rechtlichen Anforderungen zu berücksichtigen. Die aktuelle Version finden Sie immer auf unserer Website. Wesentliche Änderungen teilen wir Ihnen per E-Mail oder über unsere Website mit.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den aktuellen Stand unserer Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie am Ende dieses Dokuments.
Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025

Fragen zum Datenschutz?

Kontaktieren Sie uns gerne: E-Mail: contact@dulacorevia.com
Postanschrift: Sundweg 100, 23774 Heiligenhafen, Deutschland
Telefon: +49 5237 251676 (Montag bis Freitag, 9:00 - 17:00 Uhr)